Suchergebnis
Unser KI-Assistent:

Filterbakterien sind lebende Mikroorganismen, die in biologischen Filtersystemen eingesetzt werden, um Verunreinigungen im Wasser abzubauen. Sie wandeln schädliche Stoffe wie Ammoniak und Nitrit in weniger schädliche Substanzen wie Nitrat um, was für die Wasseraufbereitung, insbesondere in Teichen und Aquarien, unerlässlich ist.

  • Bio-Starter Mikroorganismen für Teich: Diese Starterkulturen enthalten eine hohe Konzentration an lebenden Bakterien, die helfen, organische Belastungen im Teichwasser schnell abzubauen und die Wasserqualität zu verbessern.

    Bio-Starter Mikroorganismen Teich
  • Bakterien für Gartenteichfilter: Speziell für den Einsatz in Gartenteichfiltern entwickelt, fördern diese Bakterienkulturen den biologischen Abbau von Schadstoffen und sorgen für klares, gesundes Teichwasser.

    Bakterien Gartenteichfilter
  • Filterbakterien für Koi-Teiche: Hochkonzentrierte Filterbakterien, die speziell für die anspruchsvollen Bedingungen in Koi-Teichen konzipiert sind, um eine optimale Wasserqualität und Gesundheit der Fische zu gewährleisten.

    Filterbakterien Koi
  • Hochleistungs-Bakterienkulturen: Diese Produkte bieten eine starke und schnelle biologische Filterleistung, ideal zur Überbrückung von Startphasen oder zur Unterstützung bei hoher Belastung des Wassers.

    Hochleistungs Bakterienkulturen
  • Spezialbakterien zur Wasserverbesserung: Diese Zusätze enthalten eine breite Palette von Bakterienstämmen, die darauf abzielen, verschiedene Arten von organischen Verunreinigungen im Wasser zu zersetzen und die biologische Balance wiederherzustellen.

    Spezialbakterien Wasserverbesserung

Wir hoffen, diese Auswahl hilft Ihnen weiter! Für weitere spezifische Produkte oder detailliertere Informationen empfehlen wir Ihnen, die Suchfunktion auf www.proficleanshop.de zu nutzen. Dort können Sie Ihre Suche noch präziser gestalten und genau das finden, was Sie benötigen!